Herzlich willkommen
beim SV Gehlert
In Gehlert ist immer etwas los!
Der Verein und seine Mitglieder engagieren sich in der Gemeinschaft. Prüfe in Ruhe unsere vielfältigen Vereinsangebote und entscheide, ob Du in einer unserer Sport- und/oder Freizeit- und Breitensportabteilungen aktiv oder passiv mitmachen möchtest.
Über das Menü oben kommst Du in die entsprechende Abteilung.
Die aktuellsten Berichte zum Vereinsgeschehen findest Du hier, alle Weiteren in den entsprechenden Rubriken.
Aktuelles
14.06.2025 - Der Puppenspieler
Der Puppenspieler war in Gehlert
Am 14.06.2025 besuchte uns in Gehlert, wie jedes Jahr, der allseits beliebte Puppenspieler.
Wegen des guten Wetters fand das Programm spontan auf dem schattigen Kinderspielplatz statt.
Die vielen verschiedenen Puppen brachten den Kindern wieder viel Spaß. Es wurde gelacht, mit den Puppen interagiert und gespannt der Geschichte gefolgt.
Nach der Aufführung gab es für alle großen und kleinen Gäste noch Eis zur Abkühlung.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Der Puppenspieler kommt!“
Euer Team vom Jugendtreff Gehlert
14.06.2025 - Rheinland-Pokal
Fischer-Mädchen gewinnen Rheinland-Pokal
Man kann sicher mit Fug und Recht sagen, dass alle Gehlerter, Verwandte, Freunde und Sportkameraden sich über den Erfolg des 1. FFC Montabaur sehr freuen.
Besonders durch die beiden Ausnahmefußballerinnen Kim (Torwart) und Marie (Stürmer) konnte im Endspiel um den Rheinlandpokal am 14.06.2025 in Asbach zwischen dem 1. FFC Montabaur und der SG 13 Bad Neuenahr durch das entscheidende 1:0 von Marie in der 33. Minute der Pokalsieg errungen werden.
Der Vereinsvorstand gratuliert Kim und Marie - die ihre sportliche Karriere in der Mädchenmannschaft des SV Gehlert starteten - für ihre fußballerischen Erfolge und wünscht den beiden Unterschiedsspielerinnen weiterhin jeglichen sportlichen Erfolg.
07. Mai 2025 - Sonnenfänger basteln
Ein strahlender Tag voller Kreativität
Sonnenfänger basteln
Ein strahlender Tag voller Kreativität erlebten 12 begeisterte Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Gehlerter Jugendtreff. Unter der Anleitung von Steffi bastelten sie farbenfrohe Sonnenfänger, die im Licht funkelten und strahlten.
Das Auffädeln der bunten Perlen sorgte für viel Freude und kreative Entfaltung. Die strahlenden Sonnenfänger, die nun die Fenster der Teilnehmer schmücken, sind nicht nur ein Zeichen für die kreative Arbeit, sondern auch für die wertvollen Erinnerungen, die an diesem Nachmittag entstanden sind.
23.04.2025 - Ehrung nachträglich
65 Jahre Treue zum Sportverein
Urkunde an Bernd Kind überreicht
Den gestrigen Wandertag nutzte der Vorstand des Sportvereins, um einen treuen Weggefährten des SV Gehlert zu ehren.
Bernd Kind ist seit Jahren als Wanderführer der Wandergruppe aktiv. Für jeden Wandertermin (alle 2 Wochen mittwochs um 14:00) denkt er sich interessante 2-Stunden-Routen im Westerwald aus. Das Ziel ist in der Regel ein Gastronomie-Betrieb, wo dann die verloren gegangenen Elektrolyte wieder aufgefüllt werden.
Auch die Trimmgruppe „Starker Büffel“, die sich freitags in der Halle trifft, leitet Bernd Kind mit viel Elan.
Die eigentliche Ehrung hätte bei der Mitgliederversammlung stattgefunden. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Bernd Kind jedoch in einem Wanderurlaub in Spanien.
Termine Jugendtreff
Es ist soweit: das neuen Programm für den Jugendtreff steht bereit!
Um besser planen zu können, bitten wir jeweils um kurze Anmeldung bei Lena 0170-1664322 oder über die Jugendtreff-WhatsApp-Gruppe.
Danke!
Wir freuen uns auf euch im Jugendtreff & auf eine gute Zeit zusammen!
Euer Team vom Jugendtreff Gehlert
Jahreshauptversammlung 2025
Bericht
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Gehlert am 04.04.2025 im Gehlerter Dorfgemeinschaftshaus standen u.a. die Berichte des Vorstandes, Ehrungen verdienter Mitglieder sowie Ausführungen der Abteilungsleiter und Neuwahlen an.
Der Geschäftsführende Vorsitzende Hans-Werner Rörig konnte eine erfreuliche Anzahl von Vereinsmitgliedern und Funktionsträger begrüßen. Besonders dankte er der Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese sowie dem Ehrenmitglied Horst Zink für ihr Kommen. Bei der Totenehrung erinnerte er an die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Anschließend wurden langjährige und treue Mitglieder mit jeweils einer Urkunde und einem Weinpräsent geehrt.
Im Bericht des Vorstandes gab der Vorsitzende einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Verein und verwies auf die ausführliche Berichterstattung in verschiedenen Medien - und dort auf die Inform und „Gehlert-APP“ - hin. Besonders erwähnte er u.a. die positiven Aktivitäten im Gesundheitssport sowie der „Wandergruppe“, die nunmehr seit über 20 Jahren 14-tägig die Schönheiten unserer Heimat erwandert. Er berichtete außerdem über den erfreulichen Zuwachs von jetzt aktuell 5 Tanzgruppierungen im Sportverein. Übungsleiterin Inge Rörig informierte über den stabilen Stand der Seniorensportgruppen.
Der Vorsitzende erwähnte aber auch die leider negative Entwicklung im früher bedeutenden Fußballsportangebot, weshalb wir seit der Saison 2023/2024 keine Seniorenmannschaft mehr im Spielbetrieb gemeldet haben.
Er dankte allen, die sich für die Belange des Sportvereins einsetzten. Aus der Jugendarbeit und den Angeboten und Projekten im „Jugendtreff“ informierte ausführlich die Vereinsjugendleiterin Lena Schneider. Laut Abt.-Leiter Jörg Klause sind die Präventions-Gesundheitssportangebote des Verein seit Jahren gut frequentiert. Der Bericht über das Geschäftsjahr wurden vom komm. Finanzvorstand Christian Ziegner vorgetragen. Für die Kassenprüfer Max Kron, Tabea Giese (Ersatz) berichtete Dietmar Schmidtgen über die Kassenprüfung am 27.03.2025 und bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Für das Geschäftsjahr 2024 berichtete der komm. Finanzvorstand Christian Ziegner. Anhand von mehreren Charts informierte Dietmar Kroschel ausführlich über die Mitgliederverwaltung und das Beitragswesen sowie über die Aktivitäten der Wanderer und Trimmer.Als Versammlungsleiterin fungierte die Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese, die auch die Wahl des Geschäftsführenden Vorsitzenden durchführte und dem bisherigen Vereinsvorstand für seine Arbeit und das Engagement herzlich dankte.
Der Geschäftsführende Vorstand wurde wie folgt einstimmig gewählt:
Hans-Werner Rörig Geschäftsführender Vorsitzender
Christian Ziegner: Stellv. Vorsitzender
Dietmar Kroschel Mitgliederverwaltung / Beitragswesen
Anna Lena Schneider: Vereinsjugendleiterin
Als Kassenprüfer wurden gewählt: Max Kron, Norbert Mühlenhöver und Brunhilde Fischer (Ersatz).
15.03.2025 - Neuorganisation der Tanzgruppen
miniStars und magicStars
Aufgrund des großen Interesses vor allem nach den erfolgreichen Auftritten der Tanzgruppen im Karneval nimmt die Leiterin Tabea Giese eine Neuorganisation der Tanzgruppen vor.
Ab April gibt es drei Gruppen mit unterschiedlichen Trainingszeiten:
miniStars - 5-7 Jahre
freitags 16.00 - 17.00 Uhr
magicStars - 8-11 Jahre
freitags 17.00 - 18.00 Uhr
Surprise - 12-18 Jahre
mittwochs 17.00 - 19.00 Uhr
Für die, die sich den Tänzerinnen noch anschließen möchten, wird ein Probetraining angeboten:
miniStars - 5-7 Jahre - 04.04.2025 + 11.04.2025 16.00 - 17.00 Uhr
magicStars - 8-11 Jahre - 04.04.2025b + 11.04.2025 17.00 - 18.00 Uhr
Surprise - 12-18 Jahre - 02.04.2025 + 09.04.2025 17.00 - 19.00 Uhr
Nähere Informationen bei Tabea Giese, E-Mail: