Herzlich willkommen
beim SV Gehlert
In Gehlert ist immer etwas los!
Der Verein und seine Mitglieder engagieren sich in der Gemeinschaft. Prüfe in Ruhe unsere vielfältigen Vereinsangebote und entscheide, ob Du in einer unserer Sport- und/oder Freizeit- und Breitensportabteilungen aktiv oder passiv mitmachen möchtest.
Über das Menü oben kommst Du in die entsprechende Abteilung.
Die aktuellsten Berichte zum Vereinsgeschehen findest Du hier, alle Weiteren in den entsprechenden Rubriken.
Aktuelles
Termine Jugendtreff
Es ist soweit: das neuen Programm für den Jugendtreff steht bereit!
Um besser planen zu können, bitten wir jeweils um kurze Anmeldung bei Lena 0170-1664322 oder über die Jugendtreff-WhatsApp-Gruppe.
Danke!
Wir freuen uns auf euch im Jugendtreff & auf eine gute Zeit zusammen!
Euer Team vom Jugendtreff Gehlert
Jahreshauptversammlung 2025
Bericht
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Gehlert am 04.04.2025 im Gehlerter Dorfgemeinschaftshaus standen u.a. die Berichte des Vorstandes, Ehrungen verdienter Mitglieder sowie Ausführungen der Abteilungsleiter und Neuwahlen an.
Der Geschäftsführende Vorsitzende Hans-Werner Rörig konnte eine erfreuliche Anzahl von Vereinsmitgliedern und Funktionsträger begrüßen. Besonders dankte er der Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese sowie dem Ehrenmitglied Horst Zink für ihr Kommen. Bei der Totenehrung erinnerte er an die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Anschließend wurden langjährige und treue Mitglieder mit jeweils einer Urkunde und einem Weinpräsent geehrt.
Im Bericht des Vorstandes gab der Vorsitzende einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Verein und verwies auf die ausführliche Berichterstattung in verschiedenen Medien - und dort auf die Inform und „Gehlert-APP“ - hin. Besonders erwähnte er u.a. die positiven Aktivitäten im Gesundheitssport sowie der „Wandergruppe“, die nunmehr seit über 20 Jahren 14-tägig die Schönheiten unserer Heimat erwandert. Er berichtete außerdem über den erfreulichen Zuwachs von jetzt aktuell 5 Tanzgruppierungen im Sportverein. Übungsleiterin Inge Rörig informierte über den stabilen Stand der Seniorensportgruppen.
Der Vorsitzende erwähnte aber auch die leider negative Entwicklung im früher bedeutenden Fußballsportangebot, weshalb wir seit der Saison 2023/2024 keine Seniorenmannschaft mehr im Spielbetrieb gemeldet haben.
Er dankte allen, die sich für die Belange des Sportvereins einsetzten. Aus der Jugendarbeit und den Angeboten und Projekten im „Jugendtreff“ informierte ausführlich die Vereinsjugendleiterin Lena Schneider. Laut Abt.-Leiter Jörg Klause sind die Präventions-Gesundheitssportangebote des Verein seit Jahren gut frequentiert. Der Bericht über das Geschäftsjahr wurden vom komm. Finanzvorstand Christian Ziegner vorgetragen. Für die Kassenprüfer Max Kron, Tabea Giese (Ersatz) berichtete Dietmar Schmidtgen über die Kassenprüfung am 27.03.2025 und bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Für das Geschäftsjahr 2024 berichtete der komm. Finanzvorstand Christian Ziegner. Anhand von mehreren Charts informierte Dietmar Kroschel ausführlich über die Mitgliederverwaltung und das Beitragswesen sowie über die Aktivitäten der Wanderer und Trimmer.Als Versammlungsleiterin fungierte die Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese, die auch die Wahl des Geschäftsführenden Vorsitzenden durchführte und dem bisherigen Vereinsvorstand für seine Arbeit und das Engagement herzlich dankte.
Der Geschäftsführende Vorstand wurde wie folgt einstimmig gewählt:
Hans-Werner Rörig Geschäftsführender Vorsitzender
Christian Ziegner: Stellv. Vorsitzender
Dietmar Kroschel Mitgliederverwaltung / Beitragswesen
Anna Lena Schneider: Vereinsjugendleiterin
Als Kassenprüfer wurden gewählt: Max Kron, Norbert Mühlenhöver und Brunhilde Fischer (Ersatz).
15.03.2025 - Neuorganisation der Tanzgruppen
miniStars und magicStars
Aufgrund des großen Interesses vor allem nach den erfolgreichen Auftritten der Tanzgruppen im Karneval nimmt die Leiterin Tabea Giese eine Neuorganisation der Tanzgruppen vor.
Ab April gibt es drei Gruppen mit unterschiedlichen Trainingszeiten:
miniStars - 5-7 Jahre
freitags 16.00 - 17.00 Uhr
magicStars - 8-11 Jahre
freitags 17.00 - 18.00 Uhr
Surprise - 12-18 Jahre
mittwochs 17.00 - 19.00 Uhr
Für die, die sich den Tänzerinnen noch anschließen möchten, wird ein Probetraining angeboten:
miniStars - 5-7 Jahre - 04.04.2025 + 11.04.2025 16.00 - 17.00 Uhr
magicStars - 8-11 Jahre - 04.04.2025b + 11.04.2025 17.00 - 18.00 Uhr
Surprise - 12-18 Jahre - 02.04.2025 + 09.04.2025 17.00 - 19.00 Uhr
Nähere Informationen bei Tabea Giese, E-Mail:
20.03.2025 - Crowdfounding-Projekt
Crowdfunding-Projekt mit dem SV Gehlert
Der Sportverein benötigte dringend Trainingskleidung sowie neue Gardekostüme für seine Tanzgruppen, denn seit dem Ende der Corona-Pandemie registriert der SV Gehlert einen starken Zuwachs bei Mädchen und Jungen. Mit Unterstützung der Westerwald Bank wurde unter dem Motto „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ erfolgreich eine Crowdfunding-Aktion gestartet und mit den Spenden der zahlreichen und fleißigen Unterstützer der finanzielle Bedarf abgedeckt. Kürzlich erfolgte in den Geschäftsräumen der Westerwald Bank die Scheckübergabe durch den Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank eG, Lorenz Candrix an die Vereinsvertreter. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten für die Organisation des Crowdfunding-Projektes und der Westerwald Bank für die finanzielle Unterstützung, die gerade für die Vereine für die Bereitstellung der Sportangebote zum Überleben sehr wichtig ist.
V.l.n.r.: Hans-Werner Rörig, Geschäftsführender Vorsitzender, Mara Isack Co-Trainerin, Tabea Giese Leiterin Tanzgruppen, Jule Thiel Co-Trainerin, Lorenz Candrix, Geschäftsstellenleiter WW-Bank
12.03.2025 - Sportlerehrung
Förderung durch Kreisverwaltung und Sportkreis Westerwald
Auszeichnung für Tanzgruppen des SV Gehlert
Bei der diesjährigen Sportlerehrung am 12. März 2025 im voll besetzten Ratssaal der Stadt Westerburg, konnte der Sportkreisvorsitzende Hans-Werner Rörig recht viele Sportler, Vereinsfunktionäre und Gäste begrüßen.
Als Moderator fungierte Sportkreisbeisitzer Robert-Leon Pawlik, der mit seiner ansprechenden PP-Präsentation die geförderten Vereine / Projekte, zu ehrende Sportler, Mannschaften und Stützpunktvereine vorstellte.
Für die Überweisung des Westerwaldkreises über € 1000 an den SV Gehlert übernahm die Leiterin der Tanzgruppe, Tabea Giese, den Scheck aus den Händen des Landrates Achim Schwickert. Der Sportverein unterstützt damit den Kauf von Trainingskleidung und neuen Gardekostümen für die Tanzgruppen.
FOTO: Vrenli: Landrat Achim Schwickert, Leiterin Tanzgruppe Tabea Giese, Sportkreisvorsitzender Hans-Werner Rörig