23.04.2025 - Ehrung nachträglich
65 Jahre Treue zum Sportverein
Urkunde an Bernd Kind überreicht
Den gestrigen Wandertag nutzte der Vorstand des Sportvereins, um einen treuen Weggefährten des SV Gehlert zu ehren.
Bernd Kind ist seit Jahren als Wanderführer der Wandergruppe aktiv. Für jeden Wandertermin (alle 2 Wochen mittwochs um 14:00) denkt er sich interessante 2-Stunden-Routen im Westerwald aus. Das Ziel ist in der Regel ein Gastronomie-Betrieb, wo dann die verloren gegangenen Elektrolyte wieder aufgefüllt werden.
Auch die Trimmgruppe „Starker Büffel“, die sich freitags in der Halle trifft, leitet Bernd Kind mit viel Elan.
Die eigentliche Ehrung hätte bei der Mitgliederversammlung stattgefunden. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Bernd Kind jedoch in einem Wanderurlaub in Spanien.
Jahreshauptversammlung 2025
Bericht
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Gehlert am 04.04.2025 im Gehlerter Dorfgemeinschaftshaus standen u.a. die Berichte des Vorstandes, Ehrungen verdienter Mitglieder sowie Ausführungen der Abteilungsleiter und Neuwahlen an.
Der Geschäftsführende Vorsitzende Hans-Werner Rörig konnte eine erfreuliche Anzahl von Vereinsmitgliedern und Funktionsträger begrüßen. Besonders dankte er der Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese sowie dem Ehrenmitglied Horst Zink für ihr Kommen. Bei der Totenehrung erinnerte er an die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Anschließend wurden langjährige und treue Mitglieder mit jeweils einer Urkunde und einem Weinpräsent geehrt.
Im Bericht des Vorstandes gab der Vorsitzende einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Verein und verwies auf die ausführliche Berichterstattung in verschiedenen Medien - und dort auf die Inform und „Gehlert-APP“ - hin. Besonders erwähnte er u.a. die positiven Aktivitäten im Gesundheitssport sowie der „Wandergruppe“, die nunmehr seit über 20 Jahren 14-tägig die Schönheiten unserer Heimat erwandert. Er berichtete außerdem über den erfreulichen Zuwachs von jetzt aktuell 5 Tanzgruppierungen im Sportverein. Übungsleiterin Inge Rörig informierte über den stabilen Stand der Seniorensportgruppen.
Der Vorsitzende erwähnte aber auch die leider negative Entwicklung im früher bedeutenden Fußballsportangebot, weshalb wir seit der Saison 2023/2024 keine Seniorenmannschaft mehr im Spielbetrieb gemeldet haben.
Er dankte allen, die sich für die Belange des Sportvereins einsetzten. Aus der Jugendarbeit und den Angeboten und Projekten im „Jugendtreff“ informierte ausführlich die Vereinsjugendleiterin Lena Schneider. Laut Abt.-Leiter Jörg Klause sind die Präventions-Gesundheitssportangebote des Verein seit Jahren gut frequentiert. Der Bericht über das Geschäftsjahr wurden vom komm. Finanzvorstand Christian Ziegner vorgetragen. Für die Kassenprüfer Max Kron, Tabea Giese (Ersatz) berichtete Dietmar Schmidtgen über die Kassenprüfung am 27.03.2025 und bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Für das Geschäftsjahr 2024 berichtete der komm. Finanzvorstand Christian Ziegner. Anhand von mehreren Charts informierte Dietmar Kroschel ausführlich über die Mitgliederverwaltung und das Beitragswesen sowie über die Aktivitäten der Wanderer und Trimmer.Als Versammlungsleiterin fungierte die Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese, die auch die Wahl des Geschäftsführenden Vorsitzenden durchführte und dem bisherigen Vereinsvorstand für seine Arbeit und das Engagement herzlich dankte.
Der Geschäftsführende Vorstand wurde wie folgt einstimmig gewählt:
Hans-Werner Rörig Geschäftsführender Vorsitzender
Christian Ziegner: Stellv. Vorsitzender
Dietmar Kroschel Mitgliederverwaltung / Beitragswesen
Anna Lena Schneider: Vereinsjugendleiterin
Als Kassenprüfer wurden gewählt: Max Kron, Norbert Mühlenhöver und Brunhilde Fischer (Ersatz).