|
|
|
 |
SPORTBUND RHEINLAND |
|
|
KONTAKT |
Seniorenberater
beim SV Gehlert: |
Anja Klause |
02662 946980
0175 6311984 |
E-Mail |
Hans-Werner
Rörig |
02662 2329
0170 2223325 |
E-Mail |
Inge Rörig |
02662 6392 |
|
|
Internet
Unter
www.sportbund-rheinland.de könnt ihr Informationen über Kurse,
Ausbildungen, Sportangebote und alles Wissenswerte von und über den
Sportbund Rheinland erfahren. |
|
|
LEHRGANGS-TERMINE 2019 |
Sa. 09.03. |
"Rücken Fit! Mit einem stabilen Rücken
durch den Alltag"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus,
ab 9:00 bis ca. 16:00 Uhr |
 |
Sa. 12.10. |
"Sport für Ältere"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus,
ab 9:00 bis ca. 15:00 Uhr |
 |
Sa. 19.10. |
"Finger Fit"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus,
ab 9:00 bis ca. 16:00 Uhr |
 |
Sa. 16.11. |
"Rückenfitness im Alltag"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus,
ab 9:00 bis ca. 16:00 Uhr |
 |
|
|
|
|
KURSE / LEHRGÄNGE |
|
"Rücken
Fit! Mit einem stabilen Rücken durch den Alltag" -
AUF19-028 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
09.03.2019 |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland |
Referentin: |
Christine Wundrack |
Lehrgangsgebühr: |
20,- € |
Lizenzverlängerung: |
8 LE für C-Lizenz
"Breitensport" |
Beschreibung: |
Im Alltag vergessen wir oft, etwas für unseren Rücken und die
Wirbelsäule zu tun. Erst bei akuten Schmerzen werden wir aktiv. Mit
einem regelmäßigen Training soll die körperliche Belastbarkeit
gesteigert werden, um somit Rückenschmerzen vorzubeugen. Es werden
viele Übungen gezeigt, die leicht in den Alltag einzubauen sind, damit
es unserem Rücken wieder gut geht. |
Anmeldung: |
nur über Sportbund Rheinland,
Lehrgangspläne online
(AUF19-028 im Feld "Suche"
eingeben, den Lehrgang sowie dort den Button "Anmeldung" anklicken und
die geforderten Felder ausfüllen).
Die Anzahl der Teilnehmer ist immer kontingentiert. Daher rechtzeitig
anmelden! |
belegt!!
(Stand 08.02.2019) |
|
|
|
"Sport für Ältere" - Lehrgang
2019 |
In
Kooperation mit dem Sportbund Rheinland, dem Fußballkreis Westerwald /
Sieg, dem Bildungswerk Sport und dem Fußballverband Rheinland bietet
der SV Gehlert e.V. seit über einem Jahrzehnt einen Fortbildungslehrgang für den Freizeit- und
Breitensport an, an dem selbstverständlich jeder teilnehmen
kann. |
 |
Die Teilnehmer 2018 |
|
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
vstl. 12.10.2019 |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland, Fußballkreis Westerwald/Sieg, Bildungswerk Sport, FV Rheinland, SV Gehlert |
Referentin: |
noch offen |
Lehrgangsgebühr: |
€ 20 / Person
(ohne Verpflegung) mit
Lehrgangsunterlagen
Wird am Veranstaltungstag in Bar
erhoben |
Lizenzverlängerung: |
Lizenzierten
Teilnehmer/innen wird dieser Lehrgang mit
8 LE zur DOSB-Lizenz
Freizeit- und Breitensport bescheinigt.
Teilnehmer/innen ohne Lizenz können selbstverständlich auch
mitmachen! |
Ausrüstung: |
Bitte bringen Sie persönlich noch
folgendes mit:
-
genügend Verpflegung
- feste Sportschuhe, leichte Sportbekleidung
- für den ruhigen Teil was Warmes zum Anziehen
- Isomatte (im SV Gehlert haben wir einige Matten und
könnten
teilweise aushelfen) |
Info + Anmeldung: |
Anmeldung bei Hans-Werner Rörig

Bei
E-Mail-Anmeldung
bitte Namen und Adresse angeben!
Hinweis: Ihre Anmeldung
wird aus Kostengründen nicht mehr separat bestätigt
Die Anzahl der Teilnehmer ist kontingentiert. Daher rechtzeitig
anmelden! |
noch 10 freie Plätze
(Stand 08.02.2019) |
|
|
"Finger
Fit" -
BUF19-206 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
19.10.2019 |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland |
Referentin: |
Christof Wölk |
Lehrgangsgebühr: |
20,- € |
Lizenzverlängerung: |
8 LE für C-Lizenz
"Breitensport" |
Beschreibung: |
Unsere Finger gehören zu den wichtigsten Körperteilen. Ohne unsere
Finger könnten wir nicht schreiben, nicht essen oder die Zähne putzen.
Fingerübungen sind sehr gut dazu geeignet, die Feinmotorik zu schulen.
Zudem sind Fingerübungen ein effektives Gedächtnistraining |
Anmeldung: |
nur über Sportbund Rheinland,
Lehrgangspläne online
(BUF19-206 im Feld "Suche"
eingeben, den Lehrgang sowie dort den Button "Anmeldung" anklicken und
die geforderten Felder ausfüllen).
Die Anzahl der Teilnehmer ist immer kontingentiert. Daher rechtzeitig
anmelden! |
noch 17 freie Plätze
(Stand 08.02.2019) |
|
|
"Rückenfitness
im Alltag" -
AUF19-078 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
16.11.2019 |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland |
Referentin: |
Nicole Scheyer |
Lehrgangsgebühr: |
20,- € |
Lizenzverlängerung: |
8 LE für C-Lizenz
"Breitensport" |
Beschreibung: |
Es gibt viele Möglichkeiten, rückengesunde Bewegung in den Alltag
einzubauen. Der Alltagstransfer stellt jedoch eine besondere
Herausforderung dar. Es gilt, die Wahrnehmung des Körpers,
eingefahrene Bewegungs- muster sowie Risiken zu erkennen und zu
verändern. Neben der Praxis vermitteln kleine Theorieeinheiten das
nötige Hintergrundwissen. |
Anmeldung: |
nur über Sportbund Rheinland,
Lehrgangspläne online
(AUF19-078 im Feld "Suche"
eingeben, den Lehrgang sowie dort den Button "Anmeldung" anklicken und
die geforderten Felder ausfüllen).
Die Anzahl der Teilnehmer ist immer kontingentiert. Daher rechtzeitig
anmelden! |
noch 15 freie Plätze
(Stand 08.02.2019) |
|
|
BERICHTE |
|
z. Zt. keine
Angaben! |
|
|
AUS-
/ WEITERBILDUNGEN |
|
Seniorenberater-Ausbildung |
Neben den klassischen
Übungsleiter-Ausbildungen bietet der Sportbund Rheinland auch eine
Ausbildung zum/zur Seniorenberater/in an. Dieses
Qualifizierungsangebot ist für Menschen gedacht, die ein
verantwortungsvolles Betätigungsfeld im Sportverein suchen.
Sportvereine sind nicht nur Sportanbieter, sondern auch Treffpunkt von
Generationen, d. h. der gesellige und soziale Aspekt spielt eine
wichtige Rolle.
Inhalte der Ausbildung:
- Aufgaben des Seniorenberaters
- Gesundheitliche Aspekte der
Senioren
- Praktische Übungen
- Gymnastik
- Spiele
- Infos zu Diabetes, Demenz und
Osteoporose
- Rechtliche Stellung des
Seniorenberaters im Verein
- Einblick in die Ergotherapie
- Gedächtnistraining
- Ernährungsgrundlagen für
Senioren
- Motorik und Koordination im
Alter
- Organisation von Veranstaltungen
Termine + Anmeldung:
siehe
www.sportbund-rheinland.de
Infos auch bei:
Hans-Werner Rörig
 |
|
|
|
unterstützt von:












|