|
|
|
 |
SPORTBUND RHEINLAND |
|
|
KONTAKT |
Seniorenberater
beim SV Gehlert: |
Anja Klause |
02662 946980
0175 6311984 |
E-Mail |
Hans-Werner
Rörig |
02662 2329
0170 2223325 |
E-Mail |
Inge Rörig |
02662 6392 |
|
|
Internet
Unter
www.sportbund-rheinland.de könnt ihr Informationen über Kurse,
Ausbildungen, Sportangebote und alles Wissenswerte von und über den
Sportbund Rheinland erfahren. |
|
|
LEHRGANGS-TERMINE2021 |
Sa. 27.03.
AUSFALL |
"Atemgymnastik und Atemtraining"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus |
 |
Sa. 22.05. |
"Rücken- und Faszien-Fit"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus, ab
9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
 |
Sa. 12.06. |
"Entspannung und mehr (Nähr-) Wert"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus, ab
9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
 |
Sa. 05.09. |
"Intensivkurs Lenden-, Brust- und
Halswirbelsäule"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus, ab
9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
 |
Sa. 16.10. |
"Sport für Ältere"
Gehlert, Dorfgemeinschaftshaus,
ab 9:00 bis ca. 15:00 Uhr |
 |
|
|
|
|
|
"Atemgymnastik und
Atemtraining" |
Lehrgangs-Nummer: |
BSB21-125 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
27.03.2021
AUSFALL |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland |
Lizenzverlängerung: |
8 LE für C-Lizenz Breitensport |
|
|
"Rücken- und Faszien-Fit" |
Lehrgangs-Nummer: |
BSB21-144 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
22.05.2021
9:00 - ca. 16:00 Uhr |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland |
Referentin: |
Antonia Muriqi |
Lehrgangsgebühr: |
30,00 € |
Lizenzverlängerung: |
8 LE für C-Lizenz Breitensport |
Beschreibung: |
Dies ist eine
Fortbildung rund um das Thema Rückengesundheit. Wir zeigen hier
effektive Übungen zur Stärkung des Rumpfes und zur Stabilisierung des
Rückens. Es werden gezielt Schmerzpunkte und Ver- spannungen
bearbeitet und auch Übungen zur Prävention erlernt. Mit nur wenig
Aufwand und einfachen Übungen werden die Flexibilität und
Leistungsfähigkeit der Muskulatur und des Bindegewebes erhöht. |
Anmeldung: |
nur über Sportbund Rheinland,
Lehrgangspläne online
(LG-Nr. im Feld "Suche"
eingeben, den Lehrgang sowie dort den Button "Anmeldung" anklicken und
die geforderten Felder ausfüllen).
Die Anzahl der Teilnehmer
(15)
ist kontingentiert. Daher rechtzeitig anmelden! |
noch 9 freie Plätze (Stand
09.02.2021) |
|
|
"Entspannung mit mehr (Nähr-)
Wert" |
Lehrgangs-Nummer: |
BSB21-150 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
12.06.2021
9:00 - ca. 16:00 Uhr |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland |
Referentin: |
Melanie Anhäuser |
Lehrgangsgebühr: |
30,00 € |
Lizenzverlängerung: |
8 LE für C-Lizenz Breitensport |
Beschreibung: |
Wie verknüpfe ich
Entspannung mit den Sinnen? Z. B. durch Phantasiereisen mit Kaffee,
Schokolade, Orangen, etc.. Wirkung, Möglichkeiten und Lerneffekte
durch den Einsatz und die Verstärkung von leckeren Kleinigkeiten und
Überraschungen werden hier erprobt. Der perfekte Abschluss von
anstrengenden Trainingsstunden oder nur als Entspannungsvariante.
Konzepte, Vorschläge und viele Infos zu Entspannung & Co. werden
Inhalte dieser Fortbildung sein. |
Anmeldung: |
nur über Sportbund Rheinland,
Lehrgangspläne online
(LG-Nr. im Feld "Suche"
eingeben, den Lehrgang sowie dort den Button "Anmeldung" anklicken und
die geforderten Felder ausfüllen).
Die Anzahl der Teilnehmer
(15)
ist kontingentiert. Daher rechtzeitig anmelden! |
noch 14 freie Plätze (Stand
09.02.2021) |
|
|
"Intensivkurs Lenden-, Brust- und
Halswirbelsäule" |
Lehrgangs-Nummer: |
BSB21-166 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Ort: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
05.09.2021
9:00 - ca. 16:00 Uhr |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland |
Referentin: |
Melanie Anhäuser |
Lehrgangsgebühr: |
30,00 € |
Lizenzverlängerung: |
8 LE für C-Lizenz
Breitensport& B-Lizenz Prävention |
Beschreibung: |
Wirbelsäulenerkrankungen gehören zu den häufigsten medizinischen
Erscheinungen und begleiten immer mehr Menschen in ihrem Alltag.
Aufgrund der Komplexität der Wirbelsäule sind die Erscheinungsformen
der Probleme höchst unterschiedlich. Hier erlernen die Teilnehmer
verschiedene Trainings- und Übungsformen, um die Muskulatur rund um
die Wirbel zu stärken. |
Anmeldung: |
nur über Sportbund Rheinland,
Lehrgangspläne online
(LG-Nr. im Feld "Suche"
eingeben, den Lehrgang sowie dort den Button "Anmeldung" anklicken und
die geforderten Felder ausfüllen).
Die Anzahl der Teilnehmer
(15)
ist kontingentiert. Daher rechtzeitig anmelden! |
noch 9 freie Plätze (Stand
09.02.2021) |
|
|
"Sport für Ältere" - Lehrgang 2021 |
In
Kooperation mit dem Sportbund Rheinland, dem Fußballkreis WW/Sieg, dem Bildungswerk Sport und dem Fußballverband Rheinland bietet
der SV Gehlert seit über einem Jahrzehnt einen Fortbildungslehrgang für den Freizeit- und
Breitensport an, an dem selbstverständlich jede(r) teilnehmen
kann. |
 |
Lehrgangsteilnehmer
2020 |
Lehrgangsleitung: |
Hans-Werner
Rörig |
Treffpunkt: |
Gehlert,
Hachenburger Str. 1
Dorfgemeinschaftshaus, Mzh. |
Termin: |
16.10.2021
9:00 - ca. 15:00 Uhr |
Ausrichter: |
Sportbund Rheinland, Fußballkreis Westerwald/Sieg, Bildungswerk Sport, FV Rheinland, SV Gehlert |
Thema: |
? |
Referentin: |
? |
Lehrgangsgebühr: |
€ 20 / Person
(ohne Verpflegung) mit
Lehrgangsunterlagen
Wird am Veranstaltungstag in Bar
erhoben |
Erläuterung: |
? |
Ausrüstung: |
Bitte bringen Sie persönlich noch
folgendes mit:
-
genügend Verpflegung
- feste Sportschuhe, leichte Sportbekleidung
- für den ruhigen Teil was Warmes zum Anziehen
- eigene Isomatte ist unbedingt mitzubringen |
Info + Anmeldung: |
Anmeldung bei Hans-Werner Rörig

Bei
E-Mail-Anmeldung
bitte Namen und Adresse angeben!
Hinweis: Ihre Anmeldung
wird aus Kostengründen nicht mehr separat bestätigt
Die Anzahl der Teilnehmer ist kontingentiert. Daher rechtzeitig
anmelden! |
noch 10 freie Plätze
(Stand 09.02.2021) |
|
|
BERICHTE |
|
Lehrgang
"Sport für Ältere 2020" |
Corona schickte uns in Feld und Wald
neue Variationen und Ideen für den traditionellen
Lehrgang
Am 17.10. fand
ab 9 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Mehrzwecksaal) in Gehlert unter
Anwendung der aktuellen Corona-Maßnahmeregelungen der
traditionelle und immer gut besuchte Lehrgang "Sport für Ältere"
statt. |
 |
Nach der
Begrüßung durch des Stv. Sportkreisvorsitzenden Hans-Werner Rörig
wurden die Teilnehmer unter Leitung der Referentin Christine
Wundrack kompetent in Theorie und Praxis aktiv über neue
Bewegungsformen in Feld und Wald "Rund um Gehlert", neue
Variationen und Ideen im Sport sowie über die gültigen
Hygienekonzepte informiert. Unser Motto: Wir lassen uns nicht
unterkriegen, sondern suchen neue Formen für die künftigen
Sportangebote in unseren Vereinen.
Wer sich jetzt
für eine andere Art eines Seniorenlehrgangs interessiert, meldet
sich beim SV Gehlert, 0170 2223325 oder
hans-werner.roerig@t-online.de.. Es lohnt sich!. Der nächste
Lehrgang "Sport für Ältere" findet voraussichtlich am 16.10.2021
in Gehlert statt. |
 |
 |
|
|
|
INFOS |
|
Seniorenberater-Ausbildung |
Neben den klassischen
Übungsleiter-Ausbildungen bietet der Sportbund Rheinland auch eine
Ausbildung zum/zur Seniorenberater/in an. Dieses
Qualifizierungsangebot ist für Menschen gedacht, die ein
verantwortungsvolles Betätigungsfeld im Sportverein suchen.
Sportvereine sind nicht nur Sportanbieter, sondern auch Treffpunkt von
Generationen, d. h. der gesellige und soziale Aspekt spielt eine
wichtige Rolle.
Inhalte der Ausbildung:
- Aufgaben des Seniorenberaters
- Gesundheitliche Aspekte der
Senioren
- Praktische Übungen
- Gymnastik
- Spiele
- Infos zu Diabetes, Demenz und
Osteoporose
- Rechtliche Stellung des
Seniorenberaters im Verein
- Einblick in die Ergotherapie
- Gedächtnistraining
- Ernährungsgrundlagen für
Senioren
- Motorik und Koordination im
Alter
- Organisation von Veranstaltungen
Termine + Anmeldung:
siehe
www.sportbund-rheinland.de
Infos auch bei:
Hans-Werner Rörig
 |
|
|
|
unterstützt von:










|